Home
Suche
auf Syfo
/Search Syfo Pages
Other Languages/
Otras Lenguas
Kontakt
Impressum
| |
Diese Broschüre gibt einen
fundierten Einblick in zentrale Fragestellungen syndikalistischer
Gewerkschaften, sowohl aus historischer als auch aus aktueller Perspektive. Nach
dem Fehlschlagen plumper Repression gegenüber der massiv an Stärke gewinnenden
Arbeiterbewegung im 19. Jahrhundert ersannen die Herrscher aus Wirtschaft und
Politik ein perfides System zentral gesteuerter Teilhabe des gefügigen Teils der
Arbeiterschaft: das Modell der Sozialpartnerschaft. Dieses setzte auf
Integration, statt auf Konfrontation. Soziale Ungleichheit wurde somit
erfolgreich legitimiert und mit sozialem Anschein bis heute beibehalten.
Was hatten die Syndikalisten in Deutschland der Sozialpartnerschaft
entgegenzusetzen?
Wie entwickelten sich ihre Organisationen und Kämpfe vor und nach dem zweiten
Weltkrieg?
Diese Broschüre und ein separater dokumentarischer Ergänzungsband zeigen konkret
das Verhältnis des organisierten Anarcho-Syndikalismus in Deutschland zum
Tarifvertragssystem und zum Betriebsrätewesen auf. Dazu kommen zwei Beiträge zu
den Persönlichkeiten Erich Mühsam und Hans Schmitz und ihren Bezügen zum
Anarcho-Syndikalismus. Die Hälfte dieser in der „Direkten Aktion“ erschienenen
Artikel wurde stark ergänzend überarbeitet. Sie repräsentieren somit den
neuesten Stand der Forschung im Jahre 2006.
| |
Seit_2007
Since 2007
|