| 
   
Home 
  
Suche 
auf Syfo
/Search Syfo Pages 
  
Other Languages/ 
Otras Lenguas 
  
Kontakt 
  
Impressum 
 |  | 
   
Helge Döhring 
 
Fritz Kater 
 
Fritz Kater wurde 1861 in Barleben bei Magdeburg geboren und in jungen Jahren 
als Maurer Mitglied der sozialdemokratischen Bewegung. Dort erlebte er bereits 
die Verfolgungen zur Zeit der Sozialistengesetze. Die Zentralisierung der 
Gewerkschaftsbewegung in Deutschland lehnte er ab und wurde einer der führenden 
Kräfte bei der Formierung einer lokalistischen Bewegung, welche sich 1897 
konstituierte und sich ab 1901 als „Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften“ 
(FVDG) syndikalistischen und anarchistischen Ideen annäherte. Er trat aus der 
Partei aus und war mit kurzer Unterbrechung bis 1930 Mitglied der 
Geschäftskommission der FVDG. Kater kann als Hauptorganisator- und agitator der 
seit 1919 unter dem Namen Freie Arbeiter- Union Deutschlands (FAUD) aktiven 
syndikalistischen Bewegung in Deutschland angesehen werden. Kurz nach Kriegsende 
im Mai 1945 kam er in Berlin durch einen Blindgänger ums Leben. Fritz Kater 
repräsentiert ein gutes Stück Geschichte der Arbeiterbewegung, was sein 
langjähriger Kampfgefährte Rudolf Rocker mit einer wunderbaren kurzen Biographie 
zu würdigen wusste. Katers Schriften sind von bestechender Klarheit und lassen 
an unmittelbarer Positionsbestimmung der Bewegung nichts zu wünschen übrig. Der 
nächste, der auch zum Nutzen aller heute aktiven eine ausführliche und bewegende 
Biographie verdient hätte, wäre ohne Zweifel Fritz Kater. 
 |  | 
 Seit_2007 
  
Since 2007 
  
 |