| 
    „Freie Menschen“   
    Herausgeber: SAJD und Arbeitsgemeinschaft 
    überbündischer Jugendbewegter   
    Erscheinungsort: Hannover   
    Erscheinungszeitraum: 1924/25   
    Bezug über: Fritz Pirsig, Seidlitzstr. 
    15, Hannover   
    Auflage: 3.000 (1925)   
    Druck: Peuvag, Hannover   
    Redaktion: Fritz Kohrt   |  | 
    Geschichte: Im „Syndikalist“ wurde die Zeitschrift mit folgenden Worten 
    angekündigt: „Die Hannoveraner haben eine Zeitschrift herausgegeben mit dem 
    Titel ‚Freie Menschen’. Auf dem [SAJD-] Kongreß in Hannover wiesen die 
    einzelnen Vertreter der Bezirke darauf hin, dass unsere Bewegung schwerlich 
    in der Lage ist, mehrere Organe zu tragen. Einstimmig beschloß man, das 
    Organ der Rist. ‚Junge Anarchisten’ vor allem materiell zu stützen, damit 
    die Rist. dasselbe in Zukunft ausgestalten und ausbauen kann. Die Rist. 
    versprach, dem Organ ein besseres Aussehen zu geben und die Seitenanzahl zu 
    vermehren. Notwendig ist dafür aber, dass die Auflage der ‚Jungen 
    Anarchisten’ von 4.000 Exemplaren auf 6-8.000 gesteigert wird und die 
    Abrechnung sofort nach Eintreffen der Zeitungen erfolgt. Die ‚Freien 
    Menschen’ übergaben die Hannoveraner der Rist. Und wir empfehlen allen 
    Kameraden, sich für den Vertrieb einzusetzen, da der Überschuß den ‚Jungen 
    Anarchisten’ zugute kommt. Der Preis beträgt 25 Pfennig. Für Fernstehende 
    schlagen die Hannoveraner 40 Pfg. vor, doch glaubt die Rist., dass durch 
    diesen Preis der Vertrieb verhindert wird, und sie schlägt den Einheitspreis 
    von 25 Pfg. vor. Gleichzeitig wendet sich die Rist. an alle, vor allem auch 
    an die älteren Genossen, mit der Bitte um geldliche Unterstützung zum Ausbau 
    der Zeitung. Die neue Nummer, die schon in Arbeit ist, ist eine 
    Kropotkin-Nummer, die Ende Januar zum Versand kommt! Bestellungen sind 
    sofort zu richten an: Walter Kaps, Berlin, Ückermünder Strasse 11. ‚Freie 
    Menschen’ sind zu beziehen von: Fritz Pirsig, Hannover, Seidlitzstr. 15 und 
    Walter Kaps, Berlin, Ückermünder Strasse 11. Mit Brudergruß Die Rist. I.A.: 
    Albrecht“ 
    „Freie Menschen“ hatte Anfang 1925 eine Auflage von 3.000 Exemplaren und 
    wurde reichsweit vertrieben. Aufgrund von Zahlungssäumigkeiten musste jedoch 
    die Reichs-Informations-Stelle der SAJD im selben Jahr die Druckkosten 
    übernehmen. Wert für 
    Syndikalismusforschung: Jugendforschung überregional   |